• Home
  • Beratung
    • Digitalisierungspakete
    • BigBlueButton Hosting
    • beolo Video Chat
    • Förderung
    • Was ist ein Enterprise CMS?
    • CMS Eigenschaften
    • CMS Funktionen
    • Ist-Analyse
    • Fragenkatalog
    • 3 Schritte Analyse, Konzept, Umsetzung
    • CMS Pflichten- und Lastenheft
    • Projektablauf
  • eZ Publish
    • Ibexa
    • eZ Platform
      • Content Engine
      • Site Builder
      • Personalisierung
      • E-Commerce
      • Anwendungsentwicklung
    • Internetlösungen
    • Internetauftritt
    • Intranetlösungen
      • Checkliste für Intranets
    • CMS Referenzen
    • E-Commerce
    • eZ Live Viewer
    • eZ Marketing Automation
    • eZ Newsletter
      • Newsletter Erstellung und Redaktion
      • Newsletter Verteilermanagement
      • Newsletter Versand
    • eZ DAM
    • eZ Find
    • eZ Flow
    • Expertenmeinungen
    • eZ Publish Partner
    • Downloads
    • Demo Zugang
    • SHARE! Magazin
  • Hosting
    • E-Mail-Verschlüsselung
      • Anwendung und Nutzen
      • Gesicherte Vertraulichkeit
      • E-Mail-Signatur
  • IntranetBOX
    • Intranetlösungen
    • Extranet
    • Enterprise Search
    • Wissensdatenbank
    • Intranet Social Software – SocialBOX
    • WorkflowBOX
      • Workflow-Prozesse
      • Workflow-Erstellung
      • Workflow-Mehrwerte
      • Workflow-Vorteile
      • Workflow-Videos
    • FormularBOX
    • Produkt-Videos
    • Softwareunternehmen
    • Broschüren
  • News
  • Unternehmen
    • Karriere
      • Programmierer für Internet-Lösungen gesucht
      • Symfony PHP eZ Publish Development/Programmierer gesucht
      • PHP Entwickler gesucht
      • Frontend Web-Entwickler gesucht
      • Web-Designer
      • Praktikum als PHP Entwickler (m/w)
    • Kontakt
  • Links
Allgemein
Safe Harbor – gibt es den sicheren Daten-Hafen überhaupt?

Safe Harbor – gibt es den sicheren Daten-Hafen überhaupt?

Oder: Wer haftet eigentlich bei nicht ausreichendem Datenschutz?

Nachdem der EuGH das Safe-Harbor-Abkommen zwischen der EU und den USA im vergangenen Jahr gekippt hat, ist das Thema Datensicherheit in aller Munde. Und trotz einem mehr oder minder ausgereiften Nachfolge-Abkommen (Privacy Shield) herrscht große Verunsicherung bei deutschen Unternehmen.

So ließen die EU-Kommission und die Behörden der USA zunächst die Frist verstreichen, bis zu der sie einen neuen Rahmen für den transatlantischen Datentransfer ausgearbeitet hätten sollen – mit der Zusage an die Unternehmen, dass sie beim Verstoß gegen die europäischen Datenschutzvorschriften, keinerlei Verfolgung zu erwarten hätten. Der Datenschutz war also zeitweilig komplett ausgehebelt.

Das neue Privacy-Shield-Abkommen nun wird in den Medien gerade als eines der am meisten kritisierten internationalen Abkommen gehandelt, und Nachrichten wie die, dass große Anbieter von Enterprise Content/Information Management Systemen die Dinge nun selber in die Hand nehmen und ihre Services ausschließlich in europäischen Clouds ablegen, verunsichern die Unternehmer zusätzlich. Denn niemand weiß mehr, ob es den sicheren Daten-Hafen überhaupt noch irgendwo gibt.

Sicherer Datenschutz mit ISO 27001 Zertifizierung

Eine sehr spannende Frage in diesem Zusammenhang ist auch, wer denn eigentlich am Ende für die Datensicherheit eines Unternehmens haftbar gemacht werden kann.

Nach geltendem deutschen Recht ist dies der Geschäftsführer persönlich. Wenn es beim Verstoß gegen die Datenschutzvorschriften zu einer Anzeige durch den Kunden oder die eigenen Mitarbeiter kommt, können ihm erhebliche Geld- oder gar Gefängnisstrafen drohen. Es empfiehlt sich also grundlegend die Speicherung der Daten im deutschen Rechenzentrum.

Denn nur hier kann hundertprozentig gewährleistet werden, dass die strengen deutschen Datenschutzvorschriften auch eingehalten werden. Der sichere Hafen liegt also nahe – in Deutschland!

Die IntranetBOX GmbH und ihre Schwesterfirma, die K3 Innovationen GmbH, speichern ihre Kundendaten daher ausschließlich im deutschen – und kürzlich sogar TÜV-zertifizierten – Rechenzentrum in Düsseldorf und erfüllen somit sämtliche Anforderungen vollumfänglich. Firmen, die kompetente Beratung zum Thema wünschen, finden weitere Informationen hier:

www.intranetbox.de
www.k3-innovationen.de
www.emailverschluesselung.com

 

IntranetBOX GmbH
Standort Düren:
Hohenzollern Str. 66-68
D – 52351 Düren

Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 95 20 85
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
Mail: info (at) intranetbox.de

 

Standort Hamburg:
Lilienstraße 11
D – 20095 Hamburg

Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 40 / 2 09 32 10 – 60
Fax: +49 (0) 40 / 2 09 32 10 – 99
Mail: info (at) intranetbox.de

 

Web:
www.intranetbox.de
www.intranet-social-software.de
www.digitalisierung-deutschland.de
www.workflowbox.de
www.extranetbox.com
www.software-wissensmanagement.de
www.software-dokumentenmanagement.de

 

Social Media:
IntranetBOX auf Facebook
IntranetBOX auf Twitter
IntranetBOX auf Youtube
IntranetBOX auf Vimeo
IntranetBOX auf Instagram

 

Innovativ, flexibel, zukunftsweisend

Als unabhängiges Unternehmen entwickelt die IntranetBOX GmbH individuelle und bedarfsgerechte digitale Arbeitswelten für das Wissen, die Kommunikation und die strukturierte Ablage von Daten in Unternehmen. Wir verstehen uns als Partner und Spezialist, der seine Kunden durch den sich rasant veränderten Markt für Mitarbeiterportale navigiert. Wir setzen mit der IntranetBOX die neusten technischen Chancen und Möglichkeiten in digitalen Arbeitswelten für unsere Kunden um.

Unser Ziel ist es, das Wissen im Unternehmen zu heben, die Kommunikation unter den Mitarbeitern nachhaltig zu optimieren, und die generierten Daten strukturiert in der IntranetBOX & SocialBOX mit einander zu vernetzen. Als Partner leisten wir einen Beitrag dazu, die Wettbewerbsposition unserer Kunden zu stärken und auszubauen. Dabei setzen wir auf ganzheitliche Lösungen, die im Zusammenspiel unserer drei Geschäftsfelder Softwareentwicklung, Softwaredienstleistungen und Softwarebetrieb entstehen.

In sozialen Netzwerken teilen
0 followers 91 fans -1 followers

K3 Innovationen GmbH

Hohenzollern Str. 66-68, Düren, D - 52351

+49 (0) 24 21 / 50 59 90

E-Mail: contact@k3-innovationen.de

Twitter: twitter.com/K3_Innovationen

LETZTE BEITRÄGE

Digitalisierungspakete
Digitalisierungspakete
12. Januar 2021
Einzelhandel – digitalisiere Dich!
Einzelhandel – digitalisiere Dich!
9. Dezember 2020
9-Punkte-Papier zur Verwaltungsdigitalisierung
9-Punkte-Papier zur Verwaltungsdigitalisierung
6. Oktober 2020
Platform-to-Business (P2B)
Platform-to-Business (P2B)
29. September 2020
Digitalisierung als Bewältigungsstrategie in der Corona-Pandemie
Digitalisierung als Bewältigungsstrategie in der Corona-Pandemie
21. September 2020

Schlagwörter

Corona Datenschutz Datensicherheit Digital Digitale Transformation Digitalisierung Intranet IntranetBOX Kommunikation Mittelstand Pressemitteilung Rechenzentrum Software Unternehmen Unternehmenslösungen Wissen Wissensdatenbank Wissensmanagement

K3 auf Facebook

K3 Innovationen GmbH auf Facebook

IntranetBOX auf Facebook

IntranetBOX GmbH auf Facebook

© 2021 by K3 Innovationen GmbH

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Links
Die Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie in der Datenschutzerklärung.FortfahrenDatenschutzerklärung