• Home
  • Beratung
    • Digitalisierungspakete
    • Förderung
    • Internetlösungen
    • Internetauftritt
    • Intranetlösungen
      • Checkliste für Intranets
    • Was ist ein Enterprise CMS?
    • Ist-Analyse
    • Fragenkatalog
    • 3 Schritte Analyse, Konzept, Umsetzung
    • CMS Pflichten- und Lastenheft
    • Projektablauf
  • Ibexa
    • DXP
    • Content
    • Experience
    • Commerce
    • Ibexa Partner
  • Hosting
    • Hosting für BigBlueButton
      • Wikipedia BigBlueButton
    • beolo Video Chat
      • Wikipedia Jitsi
    • E-Mail-Verschlüsselung
      • Anwendung und Nutzen
      • Gesicherte Vertraulichkeit
      • E-Mail-Signatur
  • IntranetBOX
    • Intranetlösungen
    • Extranet
    • Enterprise Search
    • Wissensdatenbank
    • Intranet Social Software – SocialBOX
    • WorkflowBOX
      • Workflow-Prozesse
      • Workflow-Erstellung
      • Workflow-Mehrwerte
      • Workflow-Vorteile
      • Workflow-Videos
    • FormularBOX
    • Produkt-Videos
    • Softwareunternehmen
    • Broschüren
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Karriere
      • Programmierer für Internet-Lösungen gesucht
      • Symfony PHP eZ Publish Development/Programmierer gesucht
      • PHP Entwickler gesucht
      • Frontend Web-Entwickler gesucht
      • Web-Designer gesucht
      • Praktikum als PHP Entwickler (m/w)
    • CMS Referenzen
    • News
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
E-Mail-Verschlüsselung mit SEPPmail

E-Mail-Signatur

Authentizität sichergestellt

Stammt eine übermittelte E-Mail tatsächlich von der im Absender ausgewiesenen Person? Und hat die Nachricht den Empfänger ohne Einwirkung Dritter – und folglich unverändert – erreicht? Um diese Fragen mit Ja beantworten zu können, müssen E-Mails digital signiert werden. Nur dank einer E-Mail Signatur sind die Authentizität des Senders und die Integrität der Nachricht sichergestellt.

E-Mails signieren ist simpel

Die Secure E-Mail Gateways von SEPPmail ermöglichen die digitale Signatur von E-Mails auf einfachste Art und Weise. Benötigt werden dazu sogenannte S/MIME-Zertifikate (Schlüssel). Diese benutzer- oder firmenspezifischen Zertifikate bestätigen einerseits die Echtheit des Absenders und garantieren andererseits, dass die Nachricht unverändert beim Empfänger eingetroffen ist. Dabei ist es ratsam, Zertifikate zu verwenden, die von einem öffentlich akkreditierten Zertifikatsanbieter (offizielle CA) ausgestellt wurden. Dadurch wird ein Höchstmass an Vertrauenswürdigkeit gewährt. Bereits vorhandene Schlüssel (S/MIME-Zertifikate und openPGP-Keys) lassen sich nahtlos in SEPPmail integrieren

Der Empfang digital signierter E-Mails wird von allen gängigen Mail-Clients unterstützt. Folglich sind empfängerseitig keine spezifischen Softwarekomponenten oder Tools notwendig.

Schlüsselverwaltung – einfach und schnell

Die Verwaltung von Schlüsseln sowie das firmenweite Rollout von Zertifikaten sind üblicherweise mit einem nicht zu unterschätzenden administrativen Aufwand verbunden. So müssen die Schlüssel für jeden Benutzer beantragt und auf den jeweiligen Clients installiert werden. Danach gilt es, die entsprechenden Mitarbeitenden zu schulen. Dies ohne Garantie, dass die Technologie letztlich akzeptiert und aktiv genutzt wird.

Dank «Managed PKI», einer innovativen, von SEPPmail mit verschiedenen Partnern entwickelten Lösung, lässt sich nun der gesamte PKI-Prozess (Public Key Infrastructure) erheblich beschleunigen – und vereinfachen. So muss lediglich definiert werden, welche Personen E-Mails signieren sollen – alle weiteren Schritte werden automatisch von SEPPmail ausgeführt. Der Secure E-Mail Server beantragt bei der ersten ausgehenden E-Mail des Users automatisch ein Zertifikat bei einer akkreditierten und weltweit anerkannten Zertifizierungsstelle.

Zur Zeit können Zertifikate entweder von Quo Vadis oder SwissSign ausgestellt werden, beides hochrangige vom Staat und von den Browser- und Systemherstellern weltweit annerkannte Zertifizierungsstellen. Die E-Mail Signatur wird automatisch im Namen des Benutzers durchgeführt und dadurch dessen Herkunft und Integrität bekräftigt. Die von den Kooperationspartnern und SEPPmail entwickelte Managed PKI-Lösung zur automatischen Vergabe und Verwaltung von Zertifikaten darf als weltweit innovativste, einfachste und kostengünstigste Lösung bezeichnet werden. Innovation – made in Switzerland.

QuoVadis
SwissSign

Sprechen Sie uns an, wir beraten auch Sie gerne individuell für Ihr Unternehmen!

K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D – 52351 Düren

Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
Mail: contact (at) k3-innovationen.de

Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung

K3 Innovationen GmbH

Hohenzollern Str. 66-68, Düren, D - 52351

+49 (0) 24 21 / 50 59 90

E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de

  • BigBlueButton neue Version 2.524. März 2022
  • Features der neuen BigBlueButton Version 2.421. Februar 2022
  • Neue Programmstruktur für ERP-Förderkredite ab 20228. Februar 2022
  • Kommunikation in der Reisebranche in Zeiten der Pandemie26. Januar 2022
  • Digitale Rettungskette erhöht Cyber-Sicherheit in Deutschland9. Dezember 2021
  • Digitalisierung sozialer Träger12. November 2021
  • Neues Netzwerk erhöht Cyber-Sicherheitsniveau in Deutschland12. Oktober 2021
  • BigBlueButton neue Version 2.417. September 2021

LETZTE BEITRÄGE

BigBlueButton neue Version 2.5
BigBlueButton neue Version 2.5
24. März 2022
Features der neuen BigBlueButton Version 2.4
Features der neuen BigBlueButton Version 2.4
21. Februar 2022
Neue Programmstruktur für ERP-Förderkredite ab 2022
Neue Programmstruktur für ERP-Förderkredite ab 2022
8. Februar 2022
Kommunikation in der Reisebranche in Zeiten der Pandemie
Kommunikation in der Reisebranche in Zeiten der Pandemie
26. Januar 2022
Digitale Rettungskette erhöht Cyber-Sicherheit in Deutschland
Digitale Rettungskette erhöht Cyber-Sicherheit in Deutschland
9. Dezember 2021

Schlagwörter

K3 auf Facebook

K3 Innovationen GmbH auf Facebook

IntranetBOX auf Facebook

IntranetBOX GmbH auf Facebook

© 2022 by K3 Innovationen GmbH

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Links
  • Bildnachweise
  • Cookie Präferenzen