• Home
  • Beratung
    • Digitalisierungspakete
    • beolo Video Chat
    • Förderung
    • Was ist ein Enterprise CMS?
    • CMS Eigenschaften
    • CMS Funktionen
    • Ist-Analyse
    • Fragenkatalog
    • 3 Schritte Analyse, Konzept, Umsetzung
    • CMS Pflichten- und Lastenheft
    • Projektablauf
  • eZ Publish
    • Ibexa
    • eZ Platform
      • Content Engine
      • Site Builder
      • Personalisierung
      • E-Commerce
      • Anwendungsentwicklung
    • Internetlösungen
    • Internetauftritt
    • Intranetlösungen
      • Checkliste für Intranets
    • CMS Referenzen
    • E-Commerce
    • eZ Live Viewer
    • eZ Marketing Automation
    • eZ Newsletter
      • Newsletter Erstellung und Redaktion
      • Newsletter Verteilermanagement
      • Newsletter Versand
    • eZ DAM
    • eZ Find
    • eZ Flow
    • Expertenmeinungen
    • eZ Publish Partner
    • Downloads
    • Demo Zugang
    • SHARE! Magazin
  • Hosting
    • Hosting für BigBlueButton
    • E-Mail-Verschlüsselung
      • Anwendung und Nutzen
      • Gesicherte Vertraulichkeit
      • E-Mail-Signatur
  • IntranetBOX
    • Intranetlösungen
    • Extranet
    • Enterprise Search
    • Wissensdatenbank
    • Intranet Social Software – SocialBOX
    • WorkflowBOX
      • Workflow-Prozesse
      • Workflow-Erstellung
      • Workflow-Mehrwerte
      • Workflow-Vorteile
      • Workflow-Videos
    • FormularBOX
    • Produkt-Videos
    • Softwareunternehmen
    • Broschüren
  • News
  • Unternehmen
    • Karriere
      • Programmierer für Internet-Lösungen gesucht
      • Symfony PHP eZ Publish Development/Programmierer gesucht
      • PHP Entwickler gesucht
      • Frontend Web-Entwickler gesucht
      • Web-Designer
      • Praktikum als PHP Entwickler (m/w)
    • Kontakt
  • Links
Allgemein
E-Mail-Verschlüsselung – DSGVO erinnert Unternehmen an lange zurückgestellte Aufgabe

E-Mail-Verschlüsselung – DSGVO erinnert Unternehmen an lange zurückgestellte Aufgabe

Die Anzahl an weltweit verschickten E-Mails ist rückläufig.
Andere digitale Kommunikationswege treten immer mehr in den Vordergrund.
Dennoch: 187 Mio. E-Mails werden derzeit pro Minute im Internet verschickt. Diese Zahl veröffentlichte letzte Woche t3n – Das Magazin für Digitales Business.

Um die Sicherheit, also um die Verschlüsselung dieser E-Mails, machten sich sowohl private als auch kommerzielle Nutzer in der Vergangenheit eher weniger Gedanken. Durch die ebenfalls letzte Woche in Kraft getretene neue  Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurden aber insbesondere Unternehmen an ihre diesbezügliche Pflicht erinnert.

Die K3 Innovationen GmbH, DigitaIagentur mit Sitz in Düren, hat sich schon vor vielen Jahren mit der eigenen E-Mail-Sicherheit und der ihrer Kunden beschäftigt. Als strategischen Partner für das Thema „ E-Mail-Verschlüsselung“ hat man das Schweizer Unternehmen SEPPmail gewählt.

Der geringe Implementierungsaufwand und die einfache, intuitive Bedienung der Software von SEPPmail waren maßgeblich für die Entscheidung.

Der SEPPmail Secure E-Mail Gateway wird einfach in die bestehende Netzwerkinfrastruktur des Unternehmens integriert und kann den gesamten E-Mail-Verkehr automatisch ver- und entschlüsseln – ohne Zutun des Benutzers. Die Installation benutzerseitiger Software entfällt somit und dadurch auch teure Mitarbeiterschulungen. Die Mitarbeiter können ihre Mails mit ihrer gewohnten E-Mail-Software senden und empfangen. Auch können digitale Zertifikate für die einzelnen Benutzer der E-Mail-Postfächer einfach in die SEPPmail-Lösung integriert werden. Das heißt für den E-Mail-Versender,dass er z.B. an seine Kunden, obwohl diese keine E-Mail-Verschlüsselungslösung im Einsatz haben, E-Mails verschlüsseln und auch verschlüsselt wieder zurücksenden kann.

Der SEPPmail Secure E-Mail Gateway ist in vier verschiedenen Ausführungen und Hardwareplattformen erhältlich und bietet Firmen jeder Größe eine ideale Plattform für den einfachen und sicheren E-Mail-Verkehr. Auch eine Cloud-Lösung ist verfügbar.

Die Lösung genügt höchsten Sicherheitsanforderungen und bietet optional auch den Schutz vor Viren, Spam und Phishing-Attacken.

Wer im Zuge der neuen DSGVO seine E-Mail-Verschlüsselung im Unternehmen einrichten, aufrüsten oder verbessern möchte, findet weitere Informationen und Kontaktdaten hier:

www.emailverschluesselung.com
www.k3-innovationen.de

PDF-Download:
K3-News-E-Mail-Verschluesselung-14-06-18 (1,45 MB)

K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D – 52351 Düren

Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de

Web:
www.k3-innovationen.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com

Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram

Innovativ, flexibel, zukunftsweisend

Die Zukunft Digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.

Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand. Maßgeschneidert, Technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.

Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, PIM und ERP, sowie Security und Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.

Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Mineralöle, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut. So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.

Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.

In sozialen Netzwerken teilen
0 followers 91 fans -1 followers

K3 Innovationen GmbH

Hohenzollern Str. 66-68, Düren, D - 52351

+49 (0) 24 21 / 50 59 90

E-Mail: contact@k3-innovationen.de

Twitter: twitter.com/K3_Innovationen

LETZTE BEITRÄGE

Hybridunterricht mit BigBlueButton im Kreis Mettmann
Hybridunterricht mit BigBlueButton im Kreis Mettmann
4. Februar 2021
Digitalisierungspakete
Digitalisierungspakete
12. Januar 2021
Einzelhandel – digitalisiere Dich!
Einzelhandel – digitalisiere Dich!
9. Dezember 2020
9-Punkte-Papier zur Verwaltungsdigitalisierung
9-Punkte-Papier zur Verwaltungsdigitalisierung
6. Oktober 2020
Platform-to-Business (P2B)
Platform-to-Business (P2B)
29. September 2020

Schlagwörter

Corona Datenschutz Datensicherheit Digital Digitale Transformation Digitalisierung Intranet IntranetBOX Kommunikation Mittelstand Pressemitteilung Rechenzentrum Software Unternehmen Unternehmenslösungen Wissen Wissensdatenbank Wissensmanagement

K3 auf Facebook

K3 Innovationen GmbH auf Facebook

IntranetBOX auf Facebook

IntranetBOX GmbH auf Facebook

© 2021 by K3 Innovationen GmbH

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Links