• Home
  • Beratung
    • Digitalisierungspakete
    • BigBlueButton Hosting
    • beolo Video Chat
    • Förderung
    • Was ist ein Enterprise CMS?
    • CMS Eigenschaften
    • CMS Funktionen
    • Ist-Analyse
    • Fragenkatalog
    • 3 Schritte Analyse, Konzept, Umsetzung
    • CMS Pflichten- und Lastenheft
    • Projektablauf
  • eZ Publish
    • Ibexa
    • eZ Platform
      • Content Engine
      • Site Builder
      • Personalisierung
      • E-Commerce
      • Anwendungsentwicklung
    • Internetlösungen
    • Internetauftritt
    • Intranetlösungen
      • Checkliste für Intranets
    • CMS Referenzen
    • E-Commerce
    • eZ Live Viewer
    • eZ Marketing Automation
    • eZ Newsletter
      • Newsletter Erstellung und Redaktion
      • Newsletter Verteilermanagement
      • Newsletter Versand
    • eZ DAM
    • eZ Find
    • eZ Flow
    • Expertenmeinungen
    • eZ Publish Partner
    • Downloads
    • Demo Zugang
    • SHARE! Magazin
  • Hosting
    • E-Mail-Verschlüsselung
      • Anwendung und Nutzen
      • Gesicherte Vertraulichkeit
      • E-Mail-Signatur
  • IntranetBOX
    • Intranetlösungen
    • Extranet
    • Enterprise Search
    • Wissensdatenbank
    • Intranet Social Software – SocialBOX
    • WorkflowBOX
      • Workflow-Prozesse
      • Workflow-Erstellung
      • Workflow-Mehrwerte
      • Workflow-Vorteile
      • Workflow-Videos
    • FormularBOX
    • Produkt-Videos
    • Softwareunternehmen
    • Broschüren
  • News
  • Unternehmen
    • Karriere
      • Programmierer für Internet-Lösungen gesucht
      • Symfony PHP eZ Publish Development/Programmierer gesucht
      • PHP Entwickler gesucht
      • Frontend Web-Entwickler gesucht
      • Web-Designer
      • Praktikum als PHP Entwickler (m/w)
    • Kontakt
  • Links
Allgemein
Digitalisierungspakete

Digitalisierungspakete

Hilfe aus einer Hand bei der umfassenden Digitalisierung von Unternehmen

Digitale Transformation – der Schlachtruf der vergangenen Jahre ist kein KANN mehr, sondern ein MUSS, wenn Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben möchten. 
Sie müssen umdenken um dem digitalen Wandel gerecht zu werden: Komplexe Prozessabläufe, internes Wissensmanagement, die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Partnern, sowie mit den eigenen Mitarbeitern im Home Office – all das soll umgehend digitalisiert werden!
Oft wissen Unternehmen aber nicht einmal, in welchen Unternehmensbereichen ihre Digitalisierung starten soll (und kann) und finden daher erst gar keinen Anfang.

Es stellen sich viele „W“-Fragen, die häufig nicht direkt beantwortet werden können:

  • Welches sind die ersten und wichtigsten Ziele die erreicht werden sollen?
  • Welche Anforderungen, Schnittstellen, Ausstattung und Ressourcen sind vorhanden, und welche werden benötigt?
  • Wie sieht ein Ablaufplan aus, und wie lauten die Meilensteine?
  • Welches Unternehmen kann bei der Digitalisierung unterstützen?
  • Welche Förderung kann man für die Digitalisierung nutzen?

Und so starten vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, denen das Knowhow und die Ressourcen fehlen, das, was man „punktuelle Digitalisierung“ nennt:

  • Neue Hard- und/oder Software wird für bestimmte Bereiche angeschafft, für andere nicht.
  • Digital-Konzepte und -Lösungen werden nur zum Teil neu erdacht. Altes wird mit neuem vermischt. Eine Digitalisierung in allen Unternehmensbereichen fehlt.

Schnell wird klar: Im stetigen Wettbewerb wird eine punktuelle Digitalisierung der rasanten Entwicklung der Märkte nicht gerecht.
Die Unternehmen bräuchten einen Partner, der Ihr Vorhaben zur Digitalisierung unterstützt und

  • eine Beratung anbietet, die unabhängig, kompetent und kostenneutral ist.
  • einen Überblick über aktuelle Hard- und Software-Lösungen hat.
  • rechtliche Grundlagen – insbesondere zum Datenschutz – mitbringt.
  • Cloud- und Rechenzentrumslösungen offeriert, die den aktuellen Sicherheits- und Datenschutzvorgaben entsprechen.
  • zertifizierte Unterstützung bei der Beantragung von öffentlichen Förderprogrammen offeriert.

Mit einem Wort: Es werden Digitalisierungspakete benötigt, die den Unternehmen helfen, umgehend mit ihrer Digitalisierung zu starten und diese zielgerichtet umzusetzen.

Die K3 Innovationen GmbH, Digitalagentur mit Sitz in Düren, ist ein solcher Partner. Mit ihren über 20 Jahren Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten im Mittelstand und ihrem profunden Netzwerk erarbeitet die K3 mit Unternehmen individuell zugeschnittene Strategien für deren Digitalisierung.
 Diese sind einfach und schnell umsetzbar und bleiben stets bezahlbar – oft aufgrund von möglichen staatlichen Förderungen.

Die K3 bildet von der Ist-Analyse sämtlicher zu digitalisierender Bereiche, über die Konzeptionierung, Hilfestellung bei Fördermaßnahmen bis hin zur Umsetzung alle Bereiche ab.
 Dies hat die K3 u.a. bereits als Digitalisierungs-Partner eines der größten deutschen sozialen Trägers unter Beweis gestellt. Sie unterstützt den Verband und seine Institutionen dabei, das Leben von kranken und schwachen Menschen in der Gesellschaft durch digitale Lösungen zu erleichtern.

Wenn Sie sich über die Digitalisierungspakete der K3 Innovationen GmbH informieren möchten und mit den K3-Experten in Kontakt treten wollen, klicken Sie hier: https://www.k3-innovationen.de/Digitalisierung/Digitalisierungspakete

 

K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D – 52351 Düren

Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de

Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung

Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING

 

DIGITALAGENTUR

Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.

Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.

Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.

Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.

So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.

Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.

Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.

Lernen Sie uns kennen und schätzen.

In sozialen Netzwerken teilen
0 followers 91 fans -1 followers

K3 Innovationen GmbH

Hohenzollern Str. 66-68, Düren, D - 52351

+49 (0) 24 21 / 50 59 90

E-Mail: contact@k3-innovationen.de

Twitter: twitter.com/K3_Innovationen

LETZTE BEITRÄGE

Digitalisierungspakete
Digitalisierungspakete
12. Januar 2021
Einzelhandel – digitalisiere Dich!
Einzelhandel – digitalisiere Dich!
9. Dezember 2020
9-Punkte-Papier zur Verwaltungsdigitalisierung
9-Punkte-Papier zur Verwaltungsdigitalisierung
6. Oktober 2020
Platform-to-Business (P2B)
Platform-to-Business (P2B)
29. September 2020
Digitalisierung als Bewältigungsstrategie in der Corona-Pandemie
Digitalisierung als Bewältigungsstrategie in der Corona-Pandemie
21. September 2020

Schlagwörter

Corona Datenschutz Datensicherheit Digital Digitale Transformation Digitalisierung Intranet IntranetBOX Kommunikation Mittelstand Pressemitteilung Rechenzentrum Software Unternehmen Unternehmenslösungen Wissen Wissensdatenbank Wissensmanagement

K3 auf Facebook

K3 Innovationen GmbH auf Facebook

IntranetBOX auf Facebook

IntranetBOX GmbH auf Facebook

© 2021 by K3 Innovationen GmbH

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Links
Die Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie in der Datenschutzerklärung.FortfahrenDatenschutzerklärung