• Home
  • Beratung
    • Digitalisierungspakete
    • Internetlösungen
    • Internetauftritt
    • Intranetlösungen
      • Checkliste für Intranets
    • Was ist ein Enterprise CMS?
    • Ist-Analyse
    • Fragenkatalog
    • 3 Schritte Analyse, Konzept, Umsetzung
    • CMS Pflichten- und Lastenheft
    • Projektablauf
  • Ibexa
    • DXP
    • Content
    • Experience
    • Commerce
    • Ibexa Partner
  • Hosting
    • Hosting für BigBlueButton*
      • Hilfe – FAQs für BigBlueButton*
      • BigBlueButton* Vergleich
      • Wikipedia BigBlueButton
    • Hosting für Jitsi Meet*
      • Hilfe – FAQs für Jitsi Meet*
      • Jitsi Meet* Vergleich
      • Wikipedia Jitsi
    • E-Mail-Verschlüsselung
      • Anwendung und Nutzen
      • Gesicherte Vertraulichkeit
      • E-Mail-Signatur
  • IntranetBOX
    • Intranetlösungen
    • Extranet
    • Enterprise Search
    • Wissensdatenbank
    • Intranet Social Software – SocialBOX
    • WorkflowBOX
      • Workflow-Prozesse
      • Workflow-Erstellung
      • Workflow-Mehrwerte
      • Workflow-Vorteile
      • Workflow-Videos
    • FormularBOX
    • Produkt-Videos
    • Softwareunternehmen
    • Broschüren
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Karriere
    • CMS Referenzen
    • News
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
Allgemein
BigBlueButton* neue Version 2.5

BigBlueButton* neue Version 2.5

BigBlueButton* 2.5 – was können wir von der neuen Version erwarten?*

Ein erster Überblick über die möglichen neuen Funktionen der Open-Source Software – abgekürzt auch „BBB“ genannt – für Video-Konferenzen, Distanzunterricht, digitales Lernen und Seminare, Fernstudium sowie hybride Treffen.

Der sichere und datenschutzkonforme Einsatz von Video-Konferenz-Lösungen mittels BigBlueButton*, hat sich im Laufe der Pandemie auch in Deutschland, insbesondere in den Bereichen der Lehre und des universitären Studiums, für Schulen, Schulträger, Kulturministerien, Universitäten, Fachhochschulen, öffentliche und private Institute, soziale Träger sowie für öffentliche Institutionen, bereits etabliert.

Viele öffentliche und private Einrichtungen betreiben oder nutzen BigBlueButton* Lösungen, die intern innerhalb ihrer eigenen Rechenzentrums-Infrastruktur bereitgestellt werden oder greifen auf Hosting-Anbieter zurück, die Ihre BBB Server sicher und dem Datenschutz entsprechend in Deutschland als Managed-Hosting betreiben.

Die neue Version 2.5 der Videokonferenz-Lösung BigBlueButton* steht bereits in den Startlöchern. Derzeit durchläuft sie die Entwicklungsstadien der Version „2.5 Alpha“ und „2.5 Beta“ und schreitet mit großen Schritten auf ein lauffähiges Release der neuen BigBlueButton* Version zu.

Wir möchten Ihnen einen ersten Einblick in die neue Version geben. Bitte beachten Sie dabei, dass alle Angaben in diesem Artikel vorbehaltlich der jeweiligen Änderungen während der Entwicklung, sowie Entwicklungsstufen der neuen BigBlueButton* Version 2.5 und den Ergebnissen aus den einzelnen Entwicklungsstufen sind. Die Entwickler Community von BigBlueButton* stimmt sich in Foren zu den neuen Funktionen ab. Wir haben dabei keinen Einfluss darauf, welche der jeweiligen Funktionen umgesetzt werden und in welchem Umfang.
Die Entwickler-Gemeinde, auch „BigBlueButton*Community“ genannt, ist groß und arbeitet stetig an der Open-Source Software, um diese zu verbessern, neue Funktionen bereitzustellen, die bestehenden Möglichkeiten an die erweiterten Anforderungen anzupassen sowie die Nutzung der Software als stabile Videokonferenz-Lösung zu verbessern.

In der neuen Version 2.5 bietet BigBlueButton* den Benutzern der Open-Source Software eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, mehr Engagement und Leistung:

  • Es soll die „Benutzerfreundlichkeit“ (Usability) allgemein in den Funktionen verbessert und die Nutzung somit einfacher werden. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit nunmehr als Teilnehmer oder als Schüler die „Hand zu heben“, um damit dem Moderator der Videokonferenz bzw. dem Lehrer anzuzeigen, dass man sprechen möchte bzw. dass man sich meldet.
  • Durch erweiterte Funktionen des „Engagements“ sollen die Veranstalter einer Videokonferenz, wie Professoren, Lehrende, Ausbilder, etc. als Moderatoren die Möglichkeit erhalten, ihre Teilnehmer – und das sind meistens Schüler, Auszubildende, Studenten oder Seminar-Teilnehmer – besser in die digitale Veranstaltung mit BigBlueButton* einzubinden.
  • Insgesamt streben die Entwickler von BigBlueButton* an, eine Erhöhung der Gesamtleistung und eine erweiterte Skalierbarkeit der Open-Source-Software zu erreichen. Das Ziel ist es, Video-Konferenzen mit noch mehr Teilnehmern veranstalten zu können und die Performance von BigBlueButton* in allen Bereichen zu verbessern.

Bei der Benutzerfreundlichkeit, im Neudeutschen auch als „Usability“ bezeichnet, besteht nunmehr die Möglichkeit „Breakout-Räume“ einfacher einzurichten und zu verwalten. Die jeweiligen Breakout-Räume, die man innerhalb einer BigBlueButton* Konferenz zusätzlich bereitstellen kann, merken sich die bereits vormals eingerichteten Einstellungen und Zuweisungen zum jeweiligen Breakout-Raum. Somit können die Breakout-Räume in BBB automatisch mit Teilnehmern gefüllt werden.

Die jeweiligen Breakout-Räume können nun nach ihrer Erstellung flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse der einzelnen Nutzung innerhalb einer BigBlueButton* Veranstaltung angepasst werden. Es ist flexibel und spontan möglich, Breakout-Räume an eine neue zeitliche Vorgabe für die Nutzung durch die Teilnehmer anzupassen, so dass sie länger oder kürzer für die jeweiligen Gruppengespräche und deren Austausch genutzt werden können.

Die „Whiteboard-“ oder auch „Tafel-Funktion“ soll um eine „Füll-Funktion“ erweitert werden, mit der es möglich ist, Formen zu „füllen“. Die aktuelle Folie bzw. die Ergebnisse eines „Whiteboards“, sollen mitsamt ihren Anmerkungen als „Screenshot“ gesichert/gespeichert werden können.

Mittels der neuen Funktion „Webcam-Pinning“ kann man einen Teilnehmer und dessen Video-Stream in einer BigBlueButton* Konferenz fest verankern. Dies ist insbesondere von Vorteil bei einer großen Anzahl von Teilnehmern in einer BBB Webkonferenz. Die wichtigen Sprecher des digitalen Forums sind für die Teilnehmer immer sichtbar. Die Abbildung eines Podiums mit festen Teilnehmern ist möglich.

Die „Lobby-Funktion“ (Gästelobby) für die Teilnehmer und Gäste an einer Videokonferenz oder E-Learning Sitzung wird verbessert. So soll es eine Möglichkeit geben, dass die Teilnehmer die Wartezeit sehen, bis der Raum der BigBlueButton* Videokonferenz geöffnet wird. Des Weiteren besteht die Möglichkeit eine private Nachricht an einen Teilnehmer zu versenden, der sich in der Lobby von BBB befindet. Auch können einzelne Teilnehmer aus der laufenden Videokonferenz zurück in die Lobby geleitet werden. Die wartenden Teilnehmer/Gäste sehen im Lobby-Bereich auch ihre Position in der Warteschlange.

Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, Nachrichten an die Breakout-Räume zu versenden, um die darin befindlichen Teilnehmer der laufenden BBB Videokonferenz gesondert/gezielt zu informieren.

Es soll die Möglichkeit eingerichtet werden, dass man zufällig und ohne Wiederholung Teilnehmer auswählen kann.

Die Funktionen des Dashboards von BigBlueButton* sollen mittels eines Learning-Analytics verbessert/erweitert werden. Darüberhinaus wird eine neue Zeitleiste zusammen mit einer Miniaturansicht von Folien bereitgestellt.

Die Funktion „Umfragen“ (sogenannte „Polls“) erhält die Möglichkeit, mehrere Antworten je Frage einzurichten und damit mehr Flexibilität bei der Gestaltung und Durchführung von Umfragen zu ermöglichen.

Auch die technischen Neuerungen sollen für eine verbesserte Skalierung von Webcams und der Freigabe eines Bildschirms sorgen. So soll anstelle des Medienservers „Kurento“ in Zukunft der Medienserver von mediasoup genutzt werden, um WebRTC-Videostreams für die Übertragung von WebCams und die Bildschirmfreigabe zu verarbeiten und nur zuzuhören. Der Medienserver Kurento wird weiterhin innerhalb der Systemumgebung von BigBlueButton* genutzt, um als Lösung für die Aufnahme von Medien zu dienen.

Die neue Version von BigBlueButton* 2.5 erhält auch eine neue Version des Server-Betriebssystem Ubuntu 18.04 als 64-Bit auf Basis von Linux. Es werden wichtige Komponenten innerhalb der Systemumgebung aktualisiert, wie Java 11 und Meteor 2.5.

Den Fortgang der Entwicklungsschritte sowie detaillierte Information zu den Neuerungen in BigBlueButton* 2.5 findet man in den Versionshinweisen. Es lohnt sich auch immer ein Blick in die neuesten Veröffentlichungen der jeweiligen Versionen, die sie hier finden:

  • Alpha-4
  • Alpha-3
  • Alpha-2
  • Alpha-1

Alle weiteren Informationen zur aktuellen Entwicklung der neuen Release-Version 2.5 von BigBlueButton* finden Sie hier: https://docs.bigbluebutton.org/2.5/new.html

 

*  Dieses Angebot wird auf Basis der Open-Source-Software BigBlueButton* datenschutzkonform auf einem Server in Deutschland bereitgestellt und richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Es ist nicht Bestandteil des Leistungsangebotes des Herstellers BigBlueButton Inc. bzw. wird von diesem empfohlen oder zertifiziert. BigBlueButton* und das BigBlueButton*-Logo sind Marken von BigBlueButton Inc.

 

K3 Innovationen GmbH
Hohenzollern Str. 66-68
D – 52351 Düren

Kommunikation:
Tel.: +49 (0) 24 21 / 50 59 90
Fax: +49 (0) 24 21 / 22 93 11
E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de

Web:
www.k3-innovationen.de
www.beolo.de
www.jitsi-meet-server.de
www.bigbluebutton-hosting.de
www.intranetbox.de
www.cms-webprojekte.de
www.emailverschluesselung.com
www.pressebox.de/digitalisierung

Social Media:
K3 Innovationen GmbH auf Facebook
K3 Innovationen GmbH auf Twitter
K3 Innovationen GmbH auf Youtube
K3 Innovationen GmbH auf Instagram
K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn
K3 Innovationen GmbH auf XING

 

DIGITALAGENTUR

Die Zukunft digital gestalten mit der K3 Innovationen GmbH – der Digitalagentur. Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Digitalisierung.

Seit 1998 entwickeln, realisieren und betreiben wir integrierte E-Business Lösungen für den Mittelstand, soziale Träger, Verbände und Kommunen. Maßgeschneidert, technologisch aktuell und auf betriebswirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden geprüft – für das gemeinsame Wirken von Marketing, Sales und IT.

Unser Portfolio umfasst innovative Lösungen für Portale, E-Commerce, SEO, CRM, Videochat und Video-Konferenzlösungen, PIM, ERP, sowie Security und Datenschutz konformen Rechenzentrumsbetrieb. Also alles für Ihren Erfolg in der digitalen Welt.

Insbesondere Kunden aus den Branchen Chemie, Energie, Maschinenbau, Sozialwirtschaft, Dienstleistungen, Verbände, Transport und Medizin vertrauen auf die Digitalagentur K3 Innovationen. Denn wir sind mit Strukturen, Abläufen und Anforderungen in der jeweiligen Branche bestens vertraut.

So können wir als fundierte Partner auf Augenhöhe beraten und für das Unternehmen spezifische Potentiale erkennen.

Das gewonnene Wissen wird dann zielführend und effizient umgesetzt – von einem hoch qualifizierten und motivierten Team, das Ihnen langfristigen Vorsprung am Markt gewährleistet.

Lesen Sie mehr über unsere Onlineprojekte, die Intranet-Lösung „IntranetBOX“ sowie der Videochat Lösung „beolo“ für mittelständische Unternehmen, soziale Träger, Verbände und Kommunen.

Lernen Sie uns kennen und schätzen.

In sozialen Netzwerken teilen
0 followers 0 fans -1 followers

K3 Innovationen GmbH

Hohenzollern Str. 66-68, Düren, D - 52351

+49 (0) 24 21 / 50 59 90

E-Mail: contact (at) k3-innovationen.de

  • Sichere Kommunikation und -kollaboration aus Deutschland27. April 2023
  • Netgen und K3 intensivieren ihre Zusammenarbeit19. April 2023
  • Neue Features* der BigBlueButton Version 2.615. März 2023
  • Förderung digitaler Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen24. Januar 2023
  • SAP® Software in der Private Cloud4. August 2022
  • BigBlueButton* 2.5 wird in Moodle 4.0 integriert7. Juli 2022
  • BigBlueButton* neue Version 2.524. März 2022
  • Features der neuen BigBlueButton* Version 2.421. Februar 2022

LETZTE BEITRÄGE

Sichere Kommunikation und -kollaboration aus Deutschland
Sichere Kommunikation und -kollaboration aus Deutschland
27. April 2023
Netgen und K3 intensivieren ihre Zusammenarbeit
Netgen und K3 intensivieren ihre Zusammenarbeit
19. April 2023
Neue Features* der BigBlueButton Version 2.6
Neue Features* der BigBlueButton Version 2.6
15. März 2023

K3 auf Facebook

K3 Innovationen GmbH auf Facebook

IntranetBOX auf Facebook

IntranetBOX GmbH auf Facebook

© 2023 by K3 Innovationen GmbH

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Links
  • Bildnachweise
  • Cookie Präferenzen
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr
Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpam- und Malwareschutz zur Sicherstellung der Integrität dieser Website
Cookie NamecSnXqlAxMKgE
Cookie Laufzeit1 Tag
Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpam- und Malwareschutz zur Sicherstellung der Integrität dieser Website
Cookie NamegWphNXHEwKDRYf
Cookie Laufzeit1 Tag
Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpam- und Malwareschutz zur Sicherstellung der Integrität dieser Website
Cookie NameHtbIR_mexLzXiK
Cookie Laufzeit1 Tag
Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpam- und Malwareschutz zur Sicherstellung der Integrität dieser Website
Cookie Namevaixmor
Cookie Laufzeit1 Tag

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung
Akzeptieren
Name
AnbieterTwitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
ZweckWird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s).twimg.com, .twitter.com
Cookie Name__widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie LaufzeitUnbegrenzt
Akzeptieren
Name
AnbieterVimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
ZweckWird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s)player.vimeo.com
Cookie Namevuid
Cookie Laufzeit2 Jahre
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum